Flik Flak
Mehr über uns erfahren!
Es war einmal
Wer ist Flik?
Flik und Flak sind ein echtes Dreamteam!
Flik kümmert sich um die Minuten. Er ist extrem gut für seinen Job ausgebildet. Und das nicht nur, weil er Schweizer ist. Er liebt Sport und wird niemals ungeduldig, auch wenn er nur alle 60 Sekunden einen strategischen Schritt nach vorne macht. Er ist nie in Eile, immer pünktlich und weiss, dass jede Minute zählt – vor allem dann, wenn seine Lieblingspizza im Ofen ist oder sein Lieblingsverein in die Verlängerung geht. Er ist von Kopf bis Fuss in ein flippiges blau-weisses Kostüm gekleidet und freut sich stets über modische Uhrendesigns, auf denen er seine Version des Zirkeltrainings ausübt. Er ist super fit und weiss, dass es auf jede Sekunde ankommt, wenn man die Minuten für Kinder zählt, die nicht gerne stillsitzen.
Wer ist Flak?
Flak liebt es, ihren Bruder auf Zack zu halten. Ständig erinnert sie ihn daran, dass 60 Minuten eine Stunde ergeben. Sie findet es komisch, dass die Zeit bis zum Schlafengehen schneller zu vergehen scheint als beim Spielen mit Freunden - obwohl eine Stunde doch stets eine Stunde ist! Doch sie weiss, dass eine Schweizer Uhr von Flik Flak nicht lügt. Geduldig wartet sie darauf, dass ihr Bruder 60 Schritte macht, bevor sie nach vorne springen darf. Manchmal ist sie versucht, auf ihrem Skateboard schwungvoll umzukehren, um sich die Zeit zu vertreiben. Ihr feurig-rotes Outfit zeigt ihren Tatendrang und oft erwischt man sie im Park bei ein paar neuen Stunts oder beim Eisessen. Sie ist so unerschütterlich wie die Uhr, in der sie zuhause ist, und weiss genau, was sie will: Kindern beibringen, die Uhr zu lesen - und zwar mit ganz viel Spass.
Was uns zum Ticken bringt
Geschichte
Geschichte
Es war einmal vor langer Zeit, im Jahre 1987, um genau zu sein, da begann Flik Flak, Kindern auf der ganzen Welt beizubringen, die Uhr zu lesen. Wir brachten Spass, Stil und nachhaltige Qualität zusammen, um Schweizer Uhren und Lernkonzepte zu entwickeln, die Kinder und Erwachsene lieben. Ende gut, alles gut. Immer und immer wieder.
Familie
Familie
Wir haben coole und schlaue Eltern. Flik Flak gehört zur Swatch Group, dem weltweit führenden Uhrenhersteller.
Swissness
Swissness
Alle unsere Kinderuhren werden in der Schweiz aus hochwertigen Materialien in aufwendigen Verfahren hergestellt. Sie werden von Schweizer Quarzuhrwerken angetrieben.
Was wir tun
Wir erziehen
Wir erziehen
Wir setzen Flik und Flak oft als Zeiger ein, um die Stunden und Minuten anzuzeigen. Manchmal spielen sie auch die Hauptrollen in unserer kostenlosen App (die übrigens in 33 Sprachen erhältlich ist..) und in Bilderbüchern. Wir sind Anhänger des nachhaltigen Lernens und arbeiten stets mit Pädagogen zusammen, um sicherzugehen, dass unsere Konzepte, Produkte und Tools durchgehend gut bewertet werden. Das Wissen, das wir vermitteln, reicht vom Ablesen der Uhr bis hin zu Ideen, wie wir der Welt in ihrem Wettlauf gegen die Zeit helfen können.
Wir erschaffen
Wir erschaffen
Die Zeit vergeht wie im Flug, aber Flik Flak steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, wenn es um Nachhaltigkeit und Sicherheit geht. Wir stellen unsere Produkte gemäss höchsten Standards in der Wiege der Uhrmacherkunst in der Schweiz her und schaffen so viele Arbeitsplätze vor Ort wie irgend möglich. Alle unsere Kinderuhren werden in der Schweiz aus BPA-freien Materialien hergestellt. Wir verwenden recyclingfähige Batterien, die wir kostenlos austauschen, wenn sie an uns zurückgesendet werden. Hochwertige Komponenten ermöglichen einen langen Produktlebenszyklus, während maschinenwaschbare, langlebige Stoffarmbänder den jungen Trägern immer wieder viel Freude bereiten. Wir haben bereits Armbänder aus wiederverwerteten PET-Flaschen, 100% abbaubare Verpackungen und nachhaltige Werbeaufsteller im Angebot.
Wir kümmern uns
Wir kümmern uns
Wir sind uns bewusst, dass bei Flik Flak noch keine Mathematik auf dem Lehrplan steht, aber eine Gleichung ist die Wurzel all dessen, was wir tun:
Kinder + Zeit = Die Zukunft
Vom ersten Tag an haben wir uns auf nachhaltiges Lernen spezialisiert. Dies hat uns gelehrt, dass es die kleinen Dinge sind, die wirklich zählen. (Die Grossen brauchen stets die Kleinen – genau wie bei den Zeigern unserer Uhr.) Nachhaltigkeit steht bei all unserem Handeln im Mittelpunkt. Das grosse Ganze, das wir jeden Tag im Blick haben, entscheidet, wie und wo wir arbeiten, wirkt sich auf unsere Produkte und Verpackungen, unsere Geschäfts- und Marketingtätigkeiten aus. Das gilt für das Schweizer Holz, das für den Bau unserer Produktionsanlagen in Biel in der Schweiz verwendet wird, genauso wie für unsere Portfolio aus Gütesiegeln für umweltfreundliche Materialien und Verfahren. Für unsere recycleten Malbücher und unsere wasserbasierte Tinte in unseren Uhrenarmbändern. Wir sind stolz auf jeden noch so kleinen Beitrag zum Umweltschutz, den wir leisten.