Wir sind stolz, vom 6. bis 16. August 2025 erneut als Hauptsponsor des Filmfestivals von Locarno zu fungieren, einer der wichtigsten Filmveranstaltungen weltweit.
Zur Förderung des Autorenkinos werden wir auch dieses Jahr unsere Tradition fortsetzen und einen talentierten Filmemacher mit dem Swatch First Feature Award auszeichnen, der mit 15.000 CHF dotiert ist. Mit dieser von einer internationalen Jury vergebenen Auszeichnung wollen wir das beste Debüt würdigen und so Kreativität und Innovation fördern.
Die Limited Edition LOCARNO78 wurde direkt von dem ikonischen Festivalplakat des Turner-Preisträgers Wolfgang Tillmans inspiriert und fängt den Geist des legendären Pardo d'Oro und den Stil des diesjährigen Festivals perfekt ein. Mit dem unverkennbaren Leopardenmotiv auf Zifferblatt und Armband spiegelt diese einzigartige Uhr den hypnotischen Wirbel der holografischen Abstraktion des Plakats wider. Das Zifferblatt zeichnet sich durch einen faszinierenden schillernden Solar-Spektrum-Effekt und aufgedruckte Punkte als Indizes aus, während eine spezielle Schlaufe stolz den Namen des Festivals trägt.
Während des Festivals empfangen wir die Fans am Swatch Pit Stop, einer sehenswerten Installation, die wie eine Tankstelle gestaltet ist. Tankstellen sind ein Symbol für Übergangsmomente in zahlreichen Filmklassikern. Wie schon bei früheren Veranstaltungen werden spezielle Swatch Fahrzeuge die Filmfans vom Bahnhof und Hafen von Locarno zum Veranstaltungsort bringen – für jede Menge Spaß von der ersten Szene an.
Am Swatch Pit Stop, einem von Tankstellenläden inspirierten Stand, können die Besucher die exklusive Festivaluhr kaufen und sich mit dem Nötigsten eindecken, bevor sie sich von der großen Leinwand verzaubern lassen. Außerdem können sie dort die individuell gestalteten Kunstprodukte bewundern, die von drei ehemaligen Bewohnern des Swatch Art Peace Hotels, unserer Künstlerresidenz in Shanghai, geschaffen wurden:
- Cookie Box Handbag, kreiert von Juan Pablo Chipe. Dieses von der Pop-Art inspirierte Kunstwerk ist eine Mischung aus Skulptur und Mode und hat die Form einer Keksdose mit einem Sockel aus Eierkarton. Das aus recycelten Materialien hergestellte Werk verbindet Nutzen mit künstlerischem Ausdruck.
- Hand-Colored, kreiert von Lei Lei. Dieses Kunstwerk in Form einer Nussetüte ist eine Neuinterpretation der Beijing Silvermine Kollektion, einem umfangreichen Archiv anonymer Fotografien, die das Leben in China von 1985 bis 2005 dokumentieren. Mittels einer aus den 1920er Jahren stammenden Technik zur Handkolorierung von Schwarz-Weiß-Bildern verwandelte der Künstler 50 Negative in 1.168 lebendige Porträts, die universelle Momente des alltäglichen Lebens beleuchten.
- Party 5, kreiert von Philip Ortelli. Der Künstler hegt eine langjährige Faszination für Alltagsgegenstände und deren kulturelle Übersetzungen und verwandelt in diesem Sinne Getränkedosen in bunte Kunstobjekte. Das Resultat ist ein verspieltes und doch nachdenkliches Werk, das zur Reflexion über die Ästhetik der Häuslichkeit, die globale Konsumkultur und die sanfte Absurdität des täglichen Lebens anregt.
Das Filmfestival von Locarno ist seit jeher ein Ort, an dem Filmemacher und Filmfans zusammenkommen, um die Kunst des Geschichtenerzählens im größten Open-Air-Kino der Welt zu feiern. Nun hebt sich der Vorhang für eine weitere unvergessliche Ausgabe und wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder zum Erfolg dieses einzigartigen Festivals beizutragen und Teil der magischen Welt des Filmtheaters zu sein.