Über JEAN-MICHEL BASQUIAT
Jean-Michel Basquiat gehört zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation und gilt weithin als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine künstlerische Laufbahn reichte von den späten 1970er Jahren bis in die 1980er, bis zu seinem Tod 1988 im Alter von 27.
Basquiats Arbeiten sind provokant und roh. Durch einen mutigen Sinn für Farbe und Komposition bewahrt er ein gutes Gleichgewicht zwischen scheinbar gegensätzlichen Kräften wie Kontrolle und Spontaneität, Drohung und Verstand, urbaner Symbolik und Primitivismus. Die Marke Basquiat verkörpert die Werte und Ambitionen einer jungen, internationalen urbanen Kultur. Basquiat arbeitete häufig Wörter in seine Gemälde ein. Vor seiner Laufbahn als Maler fertigte er vom Punk inspirierte Postkarten an, um sie auf der Strasse zu verkaufen, und wurde unter dem Namen SAMO für seine politisch-poetischen Graffitis bekannt.
Die Verknüpfung mehrerer Medien ist ein integraler Bestandteil von Basquiats Kunst. Seine Bilder zeichnen sich dadurch aus, dass auf ihnen die verschiedensten Texte und Codes zu finden sind: Wörter, Buchstaben, Zahlen, Piktogramme, Logos, Kartensymbole, Diagramme und mehr. Ausserdem typisch für ihn sind mehrteilige Bilder und einzelne Leinwände mit freigelegten Spannrahmen, deren Oberfläche dicht mit Schritfzügen, Collagen und symbolischen Bildern bedeckt sind.
Die Liebesaffäre zwischen Swatch und der Kunst begann 1985 mit der ersten einer langen Reihe von Art Special-Uhren. Da Swatch immer neue Mittel und Wege sucht, die Kunstwelt zu demokratisieren, hat sich die Marke mit weltbekannten Museen zusammengetan, um einige ihrer legendärsten Kunstwerke im Rahmen der Serie Museum Journey neu zu erschaffen. Das Rijksmuseum in Amsterdam (2018) und das Museum ThyssenBornemisza in Madrid (2018) waren die ersten Häuser, die Swatch ihre Türen öffneten, rasch gefolgt vom Musée du Louvre in Paris (2019), dem MoMA in New York (2021) und dem Centre Pompidou, ebenfalls in Paris (2022).
Die Swatch x JEAN-MICHEL BASQUIAT-Kollaboration wird weltweit am 11. Mai erscheinen.
Die Partnerschaft wurde in Kooperation mit Artestar geschlossen, einer weltweit tätigen Lizenzagentur und kreativen Beratungsfirma, die namhafte Künstler, Fotografen, Designer und Kulturschaffende vertritt.
“Wir lieben Swatch und sind so davon begeistert zu sehen, wie diese umsichtige Kuration von Kunstwerken zu derart spielerischen und lebendige Uhrendesigns führt. Hierbei handelt es sich um eine dieser klassischen Kooperationen, die für uns wirklich ins Schwarze treffen.“

.jpg)
HOLLYWOOD AFRICANS by JEAN-MICHEL BASQUIAT
Dieses Modell wurde von Basquiats ursprünglichem Kunstwerk von 1983 inspiriert, das die verschiedenen Stereotypen von Afroamerikanern in der Unterhaltungsindustrie, und der amerikanischen Gesellschaft im Allgemeinen, zum Thema hat. Auf dem Zifferblatt der leuchtend gelben Uhr sind die drei Figuren aus dem Gemälde zu sehen, die den Künstler mit dem Rapper Rammellzee und dem Maler Toxic darstellen, der mit ihm aus New York gekommen war. Wie in allen Kunstwerken von Basquiat werden auch hier Text, Bilder und abstrakte Zeichen vereint, um eine vervielfachte Energie zu erzeugen.
ISHTAR by JEAN-MICHEL BASQUIAT
Das Kunstwerk aus dem Jahr 1983 ist nach Ishtar benannt, der mesopotamischen Göttin der Fruchtbarkeit und des Krieges. Im Mittelpunkt des schwarzen Zifferblatts steht die Kombination aus Schriftzügen und römischen Zahlen auf dem Gemälde. Auf dem Armband sind hingegen verschiedene Elemente des Kunstwerks zu sehen. Hier werden historische Anspielungen auf die Macht mit Abbildungen von für Basquiats Werk typischen Gesichtern kombiniert.
(UNTITLED) by JEAN-MICHEL BASQUIAT
Der Künstler hat seine Kunstwerke für gewöhnlich auf unterschiedliche Weise „signiert“. Auf dem Zifferblatt dieses Modells ist die berühmte dreizackige Krone des Künstlers in markanten schwarzen Linien zu sehen, die auch auf dem Originalkunstwerk von 1982 hervorsticht – perfekt eingerahmt von dem Gehäuse, der ArmbandUnterseite und der Schlaufe in Schwarz. Vollendet wird das Design mit der Signatur von Jean-Michel Basquiat auf dem unteren Band.
SWATCH x JEAN-MICHEL BASQUIAT TRIPTYCH
Perfekt für Sammler ist die in Spezialboxen präsentierte Swatch x JEAN-MICHEL BASQUIAT TRIPTYCH. Die Details dieser drei Modelle weichen von den anderen Swatch x JEAN-MICHEL BASQUIAT Modellen ab. So haben sie beispielsweise zwei Schlaufen. Auf der oberen Schlaufe ist die Krone zu sehen, während die untere Schlaufe den Namen des Künstlers trägt. Auch die Farbe der Sekundenzeiger weicht von der aus der Story Hauptkollektion ab:
goldfarben bei der (UNTITLED) by JEAN-MICHEL BASQUIAT,
gelb bei der ISHTAR by JEAN-MICHEL BASQUIAT
und neon-pink bei der HOLLYWOOD AFRICANS by JEAN-MICHEL BASQUIAT.